TEAM
ESRA’A AL-MADHI
Fachärztin für Innere Medizin, Suchtmedizin
Von 2006 bis 2013 absolvierte ich mein Medizinstudium an der Universität zu Köln. Anschließend begann ich meine Facharztweiterbildung zur Internistin, die ich von 2013 bis 2020 im Helios Klinikum Wuppertal und im Evangelischen Krankenhaus Köln Kalk erfolgreich abschloss.
Zwischen 2014 und 2016 unterbrach ich diese Weiterbildung, um berufliche Erfahrungen im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV) zu sammeln.
Nach meiner Tätigkeit in der PKV setzte ich die Facharztweiterbildung im Evangelischen Krankenhaus Köln Kalk fort und schloss diese 2020 erfolgreich ab. Seitdem bin ich Fachärztin für Innere Medizin und habe 2021 die Zusatzbezeichnung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ erworben, die mich für die spezialisierte Behandlung von Patienten mit Suchterkrankungen qualifiziert.
Von 2020 bis 2023 war ich als Anstaltsärztin in der JVA Wuppertal-Ronsdorf tätig, wo ich umfassende Erfahrungen in der medizinischen Betreuung von Jugendlichen im Vollzug sammelte.
Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) sowie der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGSuchmedizin).
NADJA DECKER
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Suchtmedizin
Nach dem Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bochum und Köln absolvierte ich meine fachärztliche Weiterbildung zunächst mehrere Jahre in der Inneren Medizin des Evangelischen Krankenhauses Weyertal/Köln und der internistischen Zentralen Notaufnahme des Klinikum Leverkusen.
Durch weitere Jahre Tätigkeit in einer großen Gemeinschaftspraxis in Köln und einer Gemeinschaftspraxis in Troisdorf durfte ich wertvolles Wissen und Erfahrung in der allgemeinmedizinischen Tätigkeit erlangen und absolvierte 2020 erfolgreich die Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Nach meiner Facharztweiterbildung war ich 3 Jahre lang als Anstaltsärztin der JVA Köln verantwortlich für die Versorgung straffällig gewordener Erwachsener.
Seit 2021 besitze ich die Zusatzqualifikation der suchtmedizinischen Grundversorgung.
Vor dem Entschluss, gemeinsam mit meiner Kollegin selbstständig in eigener Gemeinschaftspraxis tätig zu werden, war ich kurzfristig in einer internistisch-hausärztlichen Gemeinschaftspraxis mit den Schwerpunkten Infektiologie und Suchtmedizin tätig.
Ich besitze die Ärztekammerzertifikate Ernährungsmedizin und reisemedizinische Beratung und bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DGAM) und der deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGSuchtmedizin).
CHRISTA SCHÜLE
Medizinische Fachangestellte
Meine Ausbildung habe ich vor über 43 Jahren gemacht und nie bereut. Inzwischen bin ich schon über 20 Jahre hier in meinem zweiten Zuhause.
YVONNE HOPPE
Medizinische Fachangestellte
Nach 13 Jahren als IT Systemkauffrau habe ich 2019 den Entschluss gefasst, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen und eine weitere Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten absolviert. Seitdem arbeitete ich mit Leidenschaft in der ehemaligen Praxis meines Vaters. Nun freue ich mich darauf, meine Fähigkeiten und mein Engagement für die Patientenversorgung unter neuer Praxisleitung einbringen zu können.
ANNELIE GEYER-KRIEBS
Medizinische Fachangestellte
Nach fast 5 Jahrzehnten Praxiserfahrung heißt es nun, das Alte loszulassen und die Chance auf einen Neuanfang zu nutzen.
TEAM
ESRA’A AL-MADHI
Fachärztin für Innere Medizin, Suchtmedizin
Von 2006 bis 2013 absolvierte ich mein Medizinstudium an der Universität zu Köln. Anschließend begann ich meine Facharztweiterbildung zur Internistin, die ich von 2013 bis 2020 im Helios Klinikum Wuppertal und im Evangelischen Krankenhaus Köln Kalk erfolgreich abschloss.
Zwischen 2014 und 2016 unterbrach ich diese Weiterbildung, um berufliche Erfahrungen im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV) zu sammeln.
Nach meiner Tätigkeit in der PKV setzte ich die Facharztweiterbildung im Evangelischen Krankenhaus Köln Kalk fort und schloss diese 2020 erfolgreich ab. Seitdem bin ich Fachärztin für Innere Medizin und habe 2021 die Zusatzbezeichnung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ erworben, die mich für die spezialisierte Behandlung von Patienten mit Suchterkrankungen qualifiziert.
Von 2020 bis 2023 war ich als Anstaltsärztin in der JVA Wuppertal-Ronsdorf tätig, wo ich umfassende Erfahrungen in der medizinischen Betreuung von Jugendlichen im Vollzug sammelte.
Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) sowie der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGSuchmedizin).
NADJA DECKER
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Suchtmedizin
Nach dem Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bochum und Köln absolvierte ich meine fachärztliche Weiterbildung zunächst mehrere Jahre in der Inneren Medizin des Evangelischen Krankenhauses Weyertal/Köln und der internistischen Zentralen Notaufnahme des Klinikum Leverkusen.
Durch weitere Jahre Tätigkeit in einer großen Gemeinschaftspraxis in Köln und einer Gemeinschaftspraxis in Troisdorf durfte ich wertvolles Wissen und Erfahrung in der allgemeinmedizinischen Tätigkeit erlangen und absolvierte 2020 erfolgreich die Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Nach meiner Facharztweiterbildung war ich 3 Jahre lang als Anstaltsärztin der JVA Köln verantwortlich für die Versorgung straffällig gewordener Erwachsener.
Seit 2021 besitze ich die Zusatzqualifikation der suchtmedizinischen Grundversorgung.
Vor dem Entschluss, gemeinsam mit meiner Kollegin selbstständig in eigener Gemeinschaftspraxis tätig zu werden, war ich kurzfristig in einer internistisch-hausärztlichen Gemeinschaftspraxis mit den Schwerpunkten Infektiologie und Suchtmedizin tätig.
Ich besitze die Ärztekammerzertifikate Ernährungsmedizin und reisemedizinische Beratung und bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DGAM) und der deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGSuchtmedizin).
CHRISTA SCHÜLE
Medizinische Fachangestellte
Meine Ausbildung habe ich vor über 43 Jahren gemacht und nie bereut. Inzwischen bin ich schon über 20 Jahre hier in meinem zweiten Zuhause.
YVONNE HOPPE
Medizinische Fachangestellte
Nach 13 Jahren als IT Systemkauffrau habe ich 2019 den Entschluss gefasst, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen und eine weitere Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten absolviert. Seitdem arbeitete ich mit Leidenschaft in der ehemaligen Praxis meines Vaters. Nun freue ich mich darauf, meine Fähigkeiten und mein Engagement für die Patientenversorgung unter neuer Praxisleitung einbringen zu können.
ANNELIE GEYER-KRIEBS
Medizinische Fachangestellte
Nach fast 5 Jahrzehnten Praxiserfahrung heißt es nun, das Alte loszulassen und die Chance auf einen Neuanfang zu nutzen.
TEAM
ESRA’A AL-MADHI
Fachärztin für Innere Medizin, Suchtmedizin
Von 2006 bis 2013 absolvierte ich mein Medizinstudium an der Universität zu Köln. Anschließend begann ich meine Facharztweiterbildung zur Internistin, die ich von 2013 bis 2020 im Helios Klinikum Wuppertal und im Evangelischen Krankenhaus Köln Kalk erfolgreich abschloss.
Zwischen 2014 und 2016 unterbrach ich diese Weiterbildung, um berufliche Erfahrungen im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV) zu sammeln.
Nach meiner Tätigkeit in der PKV setzte ich die Facharztweiterbildung im Evangelischen Krankenhaus Köln Kalk fort und schloss diese 2020 erfolgreich ab. Seitdem bin ich Fachärztin für Innere Medizin und habe 2021 die Zusatzbezeichnung „Suchtmedizinische Grundversorgung“ erworben, die mich für die spezialisierte Behandlung von Patienten mit Suchterkrankungen qualifiziert.
Von 2020 bis 2023 war ich als Anstaltsärztin in der JVA Wuppertal-Ronsdorf tätig, wo ich umfassende Erfahrungen in der medizinischen Betreuung von Jugendlichen im Vollzug sammelte.
Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) sowie der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGSuchmedizin).
NADJA DECKER
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Suchtmedizin
Nach dem Studium der Humanmedizin an den Universitäten Bochum und Köln absolvierte ich meine fachärztliche Weiterbildung zunächst mehrere Jahre in der Inneren Medizin des Evangelischen Krankenhauses Weyertal/Köln und der internistischen Zentralen Notaufnahme des Klinikum Leverkusen.
Durch weitere Jahre Tätigkeit in einer großen Gemeinschaftspraxis in Köln und einer Gemeinschaftspraxis in Troisdorf durfte ich wertvolles Wissen und Erfahrung in der allgemeinmedizinischen Tätigkeit erlangen und absolvierte 2020 erfolgreich die Prüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Nach meiner Facharztweiterbildung war ich 3 Jahre lang als Anstaltsärztin der JVA Köln verantwortlich für die Versorgung straffällig gewordener Erwachsener.
Seit 2021 besitze ich die Zusatzqualifikation der suchtmedizinischen Grundversorgung.
Vor dem Entschluss, gemeinsam mit meiner Kollegin selbstständig in eigener Gemeinschaftspraxis tätig zu werden, war ich kurzfristig in einer internistisch-hausärztlichen Gemeinschaftspraxis mit den Schwerpunkten Infektiologie und Suchtmedizin tätig.
Ich besitze die Ärztekammerzertifikate Ernährungsmedizin und reisemedizinische Beratung und bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DGAM) und der deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGSuchtmedizin).
CHRISTA SCHÜLE
Medizinische Fachangestellte
Meine Ausbildung habe ich vor über 43 Jahren gemacht und nie bereut. Inzwischen bin ich schon über 20 Jahre hier in meinem zweiten Zuhause.
YVONNE HOPPE
Medizinische Fachangestellte
Nach 13 Jahren als IT Systemkauffrau habe ich 2019 den Entschluss gefasst, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen und eine weitere Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten absolviert. Seitdem arbeitete ich mit Leidenschaft in der ehemaligen Praxis meines Vaters. Nun freue ich mich darauf, meine Fähigkeiten und mein Engagement für die Patientenversorgung unter neuer Praxisleitung einbringen zu können.
ANNELIE GEYER-KRIEBS
Medizinische Fachangestellte
Nach fast 5 Jahrzehnten Praxiserfahrung heißt es nun, das Alte loszulassen und die Chance auf einen Neuanfang zu nutzen.