Wir begrüßen Sie in unserer hausärztlich-internistischen Gemeinschaftspraxis in Köln Ostheim.
Seit dem 01.10.2024 führen wir die Praxis des geschätzten Kollegen Dr. Hoppe weiter und wünschen ihm alles erdenklich Gute, vor allem einen gesunden und abwechslungsreichen Ruhestand im Kreise seiner Familie und Freunde.
Glücklicherweise konnten wir das bisherige Team für eine Weiterbeschäftigung in der Praxis gewinnen und unser Dank gehört genau diesem Team für den Willen, von nun an gemeinsam mit uns voller Freude und Engagement für Sie tätig zu werden.
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Patientenbetreuung, die nicht nur akute und chronische Beschwerden berücksichtigt, sondern auch Ihre Gesundheit präventiv langfristig erhalten soll. Denn die Einzigartigkeit jedes Menschen ist uns bewusst, weswegen wir uns die Zeit nehmen werden, individuell auf Ihre gesundheitlichen Belange einzugehen: mit Sachverstand, Herz und offenem Ohr. So können wir gemeinsam mit Ihnen eine an Ihre Bedürfnisse angelehnte, Leitlinien-adaptierte Therapie gestalten.
Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT
Gemeinschaftspraxis
N. Decker & E. Al-Madhi
Steinrutschweg 2
51107 Köln
T 0221 – 899030
F 0221 – 899039
info@o-ha.koeln
www.o-ha.koeln
KONTAKT
Gemeinschaftspraxis
N. Decker & E. Al-Madhi
Steinrutschweg 2
51107 Köln
T 0221 – 899030
F 0221 – 899039
info@o-ha.koeln
www.o-ha.koeln
AKTUELLES
DIE ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE (ePA)
Ihre Gesundheitsdaten sicher im Blick – die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine digitale Sammlung Ihrer persönlichen Gesundheitsdaten, die Ihnen und Ihrem Hausarzt dabei hilft, Ihre medizinische Versorgung einfacher, sicherer und effizienter zu gestalten. In der ePA können wichtige Informationen wie Arztberichte, Laborbefunde, Röntgenbilder oder Ihr Impfpass zentral gespeichert werden. So haben Sie und Ihre behandelnden Ärzte stets Zugriff auf die wichtigsten Gesundheitsdaten – jederzeit und an jedem Ort.
Der große Vorteil der ePA ist, dass Doppeluntersuchungen vermieden und Behandlungsschritte besser aufeinander abgestimmt werden können. Wenn Sie beispielsweise eine Überweisung zu einem Facharzt benötigen, können Ihre relevanten Unterlagen direkt digital zur Verfügung gestellt werden. Auch bei einem Wechsel des Arztes oder im Notfall hilft die ePA, schnell einen Überblick über Ihre Krankengeschichte zu erhalten.
Die Nutzung der ePA ist freiwillig und Sie entscheiden selbst, welche Daten gespeichert und mit welchen Ärzten oder Institutionen geteilt werden. Der Datenschutz hat dabei höchste Priorität – Ihre Daten sind sicher verschlüsselt und nur für die Personen zugänglich, denen Sie explizit Zugriff gewähren.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Einrichtung und Nutzung Ihrer ePA. Sprechen Sie uns einfach an – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Gesundheitsdaten immer im Blick haben und bestens versorgt sind.